Ob Incentive-Reise, Jahres-Kick-off oder ein wichtiges Strategiemeeting: Ein Gruppenflug wird für Teams jeder Größe schnell das verbindende Element. Gerade deshalb sollte alles reibungslos funktionieren. Doch was, wenn unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Streiks die Pläne durchkreuzen? Wer mehr als nur ankommen und seine Veranstaltung mit einem starken Auftakt starten lassen möchte – der hebt mit individuellen Fluglösungen auf das nächste Level ab.
Wenn besondere Wünsche im Raum stehen – etwa ein individuelles Branding in der Kabine, maßgeschneidertes Catering, spezifisches Entertainment oder auch besondere Anforderungen an Security und Diskretion – ist der Charterflug oft die beste Lösung. Es entsteht ein exklusives Reiseerlebnis, das Wertschätzung vermittelt und den Charakter der Veranstaltung unterstreicht.
Mirko Zieher
Senior Sales Manager
Air Partner

Mit über 60 Jahren Erfahrung – Air Partner ist bereits seit 1961 am Markt und Teil von Wheels-Up sowie Delta Air Lines – bietet der exklusive Dienstleister für Linienflug-Gruppentickets, Vollcharter und Privatjets nicht nur eine branchenweit einzigartige Expertise, sondern vor allem auch: Sicherheit, Service und Flexibilität. Kunden, darunter Eventagenturen, Reiseveranstalter, Staatsoberhäupter, Unternehmen, Royals und internationale VIPs, profitieren von einem globalen Netzwerk und einem 24/7 erreichbaren Team, das Entwicklungen weltweit im Blick hat und bei Bedarf spontan reagiert. Ein fester Ansprechpartner prüft schon im Vorfeld kritisch alle Positionierungsflüge für die Kunden und steht im Ernstfall sofort bereit, um alternative Lösungen zu organisieren – schnell, kompetent und zuverlässig.
Charter oder Linie: Was passt zur Situation?
Dank seines riesigen Netzwerks hat Air Partner Zugriff auf weltweit über 7.000 Flugzeuge, darunter Privatjets für bis zu 20 Personen, Regionalflugzeuge und Kurzstreckenjets für Gruppen ab ca. 30 Personen und Flugzeuge wie beispielsweise Airbus A330 oder Boeing 777 für mehrere Hundert Passagiere. Dabei prüft Air Partner bei jeder Anfrage, ob ein Vollcharter die bessere Wahl im Vergleich zur Linie ist, denn das hängt stark von den individuellen Anforderungen ab.
Bei schwer erreichbaren Zielen beispielsweise, unpassenden Flugzeiten, sehr großen oder auch sehr kleinen, exklusiven Gruppen bietet das Chartern klare Vorteile. Auch wenn Sonderwünsche wie Branding, spezielles Catering oder exklusives Entertainment gefragt sind, ist ein Vollcharter meist eine unschlagbare Option.
Mit Air Partner reisen die Gäste nicht nur – sie erleben. Vom Logo auf dem Flugzeug über besondere Catering-Wünsche und individuelle Bordgeschenke.
Linienflüge wiederum punkten bei gut angebundenen Reisezielen wie Mallorca oder auch bei dezentral organisierten Teams. Die Möglichkeit, von verschiedenen Flughäfen wie Berlin, Düsseldorf oder München direkt zu starten, kann hier eine clevere Lösung sein. Eine Option, die Air Partner ebenfalls im Blick hat: Die Vorteile von Charter und Linie zu kombinieren. Und auch preislich lohnt sich stets der Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten: Bei Gruppen ab 100 Personen ist ein Charterflug mitunter günstiger als die Linie – und das bei deutlich höherem Individualisierungsgrad.
Ein weiteres Plus: Air Partner bietet seinen Kunden einen Rundum-Service. Innerhalb von ein bis zwei Tagen nach Anfrage erhalten sie eine transparente Kalkulation – inklusive Prüfung, ob ein Charter wirtschaftlich oder organisatorisch sogar die bessere Wahl ist. Auch Hybridlösungen werden bei Bedarf entwickelt und kalkuliert.
Vollcharter für größere Gruppen starten ab etwa 30 Sitzplätzen und reichen – je nach eingesetztem Flugzeugtyp – bis zu mehreren Hundert Passagieren. Bei sehr großen Projekten bewegen wir teils auch viele Tausend Personen – zum Beispiel bei Produkteinführungen oder internationalen Events.
Von kleinen Gruppen bis hin zu Großprojekten
Air Partner bedient Gruppen jeder Größe – ob kleinste Teams und Vier-Personen-Delegationen im exklusiven Privatjet oder Großprojekte mit mehreren Tausend Teilnehmenden. So hat Air Partner bereits innerhalb weniger Wochen rund 20.000 Personen aus ganz Europa zu einer zentralen Veranstaltung geflogen – ein logistisches Meisterwerk.
Bei Linienflügen beginnen Gruppenbuchungen offiziell ab zehn Personen. Durch enge Airline-Partnerschaften sichert Air Partner seinen Kunden auch hier sehr attraktive Konditionen – selbst bei größeren Gruppen auf mehreren Flügen.
Trends: Das Erlebnis steht im Fokus
Ein Charterflug ist mehr als ein Transport von A nach B – er ist ein Werkzeug für Markeninszenierung, Wertschätzung und Effizienz. Gerade in der heutigen Zeit, in der Flexibilität und Sicherheit oft höchste Priorität haben, kann Air Partner als Dienstleister nicht nur Flüge anbieten, sondern auch maßgeschneiderte Gesamterlebnisse.
Gerade im MICE-Bereich zeigt sich deutlich: Reisen sind nach wie vor ein starkes Incentive-Instrument – trotz oder gerade wegen kürzerer Planungszeiträume. Immer häufiger gehen kurzfristige Anfragen bei Air Partner ein. Unternehmen wollen flexibel bleiben, ohne auf Qualität zu verzichten.
Sehr gefragt sind auch neue Trenddestinationen wie Montenegro, aber auch das Konzept Bleisure (Business + Leisure), bei dem Mitarbeitende die Dienstreise um ein paar Urlaubstage verlängern.
Viele Unternehmen legen heute großen Wert darauf, den Flug selbst zum Erlebnis zu machen. Zusatzleistungen wie Verzehrgutscheine am Flughafen, ein Buffet am Gate, Upgrades beim Catering, Logos am Check-in oder im Flugzeug, beispielsweise auf den Kopfpolsterschonern, sowie besonderes Entertainment an Bord schaffen echte Wow-Momente.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine immer größere Rolle. Viele Unternehmen legen Wert auf CO2-Kompensation oder den Einsatz von SAF – Sustainable Aviation Fuel. Auch hier bietet Air Partner mithilfe starker Partnerschaften attraktive, individuelle Lösungen für seine Kunden an.
Von Business-Meeting bis Evakuierung: Diese Charter-Flüge können alles
Air Partner schneidert den Maßanzug fürs Fliegen! Wie das gelingt erklärt Maximilian Scott Bleakney, Head of Business Aviation, Air Partner, im Interview.
Air Partner zählt weltweit zu den etabliertesten und traditionsreichsten Unternehmen der Branche. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?
Wir blicken auf eine über sechzigjährige Unternehmensgeschichte zurück – eine Seltenheit in einer Branche, die von schnellen Entwicklungen und hoher Volatilität geprägt ist. Das Geheimnis unseres Erfolgs liegt in einer konsequenten Kombination aus Verlässlichkeit, Anpassungsfähigkeit und maßgeschneiderter Kundenbetreuung. Wir verstehen uns nicht nur als Anbieter von Fluglösungen, sondern als strategischer Partner, der jederzeit bereit ist, schnell, diskret und effizient auf individuelle Anforderungen zu reagieren.
Unsere internationale Präsenz und unser über Jahrzehnte gewachsenes Netzwerk ermöglichen es uns, auch in komplexen Situationen stets einen kühlen Kopf zu bewahren und exzellente Lösungen zu liefern.
Erfahren Sie mehr über Geschäftsreisen mit dem Privatjet!
An wen richten sich Ihre Services?
Unsere Services richten sich an eine anspruchsvolle Klientel, die Effizienz, Flexibilität und absolute Diskretion schätzt. Dazu zählen Unternehmen aus der Industrie, dem Finanz- und Beratungswesen, Regierungsorganisationen sowie Einzelpersonen, darunter Unternehmer, Familienoffices, Sportteams oder auch Künstler und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Viele unserer Kunden haben globale Geschäftsinteressen, benötigen kurzfristige Reisemöglichkeiten oder legen besonderen Wert auf Sicherheit und Privatsphäre – genau hier beginnt unser Anspruch an Servicequalität. Ob es um ein Business-Meeting am selben Tag in mehreren europäischen Hauptstädten geht, um Evakuierungsflüge aus Krisengebieten oder um die Organisation exklusiver Leisure-Reisen: Unsere Expertise ist so vielfältig wie die Anforderungen unserer Kunden.
Was war die vielleicht außergewöhnlichste Anfrage und Reise, die Sie bis jetzt umgesetzt haben?
Innerhalb weniger Tage sollten Crew, Darsteller und technisches Equipment an entlegene Drehorte auf mehreren Kontinenten geflogen werden – unter Berücksichtigung unterschiedlichster Einreisevorgaben, Zollbestimmungen und technischer Anforderungen. Besonders herausfordernd war zudem, dass im Rahmen der Produktion auch ein aufwändiger Videodreh sowohl innerhalb der Kabine als auch außerhalb des Flugzeugs stattfinden sollte. In solchen Momenten zeigt sich, was Air Partner im Kern ausmacht: Vertrauen, Expertise und ein Höchstmaß an Flexibilität.
Und was kann Air Partner für Sie tun?
Erfahren Sie mehr unter: