Skip to main content
Home » Business Travel » ENERGIE, DIE VERBINDET: Das leistet Aral Fuel & Charge für moderne Flotten
Sponsored

Mobilität für alle Antriebsarten

Mit Aral Fuel & Charge sind Unternehmen flexibel unterwegs! Die Tank- und Ladekarte ermöglicht sowohl das Tanken konventioneller und emissionsärmerer Kraftstoffe als auch das Laden von E-Fahrzeugen – und ist somit ideal für gemischte Flotten.

Zugang zu einem der größten Ladenetze Europas

Aral Fuel & Charge öffnet den Zugang zu 99 % aller öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Deutschland – europaweit sind es rund 82 %. Wer es besonders eilig hat, nutzt das ultraschnelle Aral pulse Ladenetz mit derzeit mehr als 3.500 Ladepunkten an fast 500 Standorten.

Intelligente Lösungen fürs Laden zu Hause

Gemeinsam mit Vattenfall InCharge bietet Aral Unternehmen die Möglichkeit, Ladeinfrastruktur auf dem Firmengelände oder bei Mitarbeitenden zu Hause einzurichten. Über das „Aral Home Charging Reimbursement Portal“ lassen sich Ladekosten rechtssicher rückerstatten – inklusive CO₂-Reporting.

Europaweite Akzeptanz – Für Strom und Kraftstoff

Mit Aral Fuel & Charge profitieren Flotten europaweit von einer maximalen Versorgungssicherheit auch bei klassischen Kraftstoffen. Die Tank- und Ladekarte wird an rund 6.000 Akzeptanzstellen in Deutschland und über 30.000 Tankstellen europaweit akzeptiert.

Pragmatismus statt Ideologie – Aral Fleet Solutions

Interview mit Michael Brell,
Senior Sales Manager Germany, Austria, Switzerland (DACH) bei bp/Aral

Herr Brell, seit Anfang des Jahres ziehen die Zulassungszahlen bei Elektrofahrzeugen wieder deutlich an. Sehen Sie darin ein Strohfeuer oder eine Trendwende?

Innovationen setzen sich dann durch, wenn sie gegenüber der alten Technik echte Vorteile bringen. Speziell im Gewerbesektor haben wir diesen Punkt erreicht, denn E-Fahrzeuge erfüllen die Voraussetzungen für immer mehr Einsatzzwecke. Das spiegelt sich auch in den Zulassungszahlen wider. Einen Beitrag zur Alltagstauglichkeit der E-Mobilität leisten unsere Aral Fuel & Charge Tank- und Ladekarten. Vor diesem Hintergrund ist dann der Umstieg auf E-Fahrzeuge keine Ideologie, sondern schlicht und einfach eine gute Lösung für eine spezifische Transportanforderung.

Was macht Sie da so sicher?

Unter anderem eine von uns aktuell veröffentlichte Umfrage unter Mobilitätsprofis im gewerblichen Bereich. Im Pkw-Segment hat ein Großteil von ihnen schon selbst Erfahrungen mit E-Autos gemacht und auch bei den Truckern liegt die Quote bei über 50 Prozent. Das hat maßgeblichen Einfluss auf die Grundeinstellung, denn fast alle Umfrageteilnehmer stufen die Fahrerfahrungen als positiv oder sehr positiv ein. Darüber hinaus muss E-Mobilität effizient, wirtschaftlich und alltagstauglich sein. Der Use-Case entscheidet schließlich darüber, welche Antriebsform gewählt wird.

Wie kann Aral eine schnellere Elektrifizierung unterstützen?

Durch ein Ladeangebot, das wirtschaftliche Verlässlichkeit, Tempo und Flexibilität miteinander verbindet. Das gelingt uns durch ein ultraschnelles Ladenetz an Aral Tankstellen. Dort lässt sich je nach Fahrzeugtechnik in 10 Minuten die Energie für eine Reichweite von rund 300 Kilometern laden. Unser Business Charging Festpreis sorgt dabei für Transparenz und Planungssicherheit.

Für weitere Informationen besuchen sie unsere Webseite:

Next article