Faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen sind gefragt – aber längst nicht mehr alles, was Arbeitnehmer heute von ihrem Job erwarten. Das Zauberwort heißt: Mitarbeiter-Benefits. Die meisten Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass es Wertschätzung über das reine Gehalt hinaus braucht, um gefragte Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Doch oft gelingt es nicht, das Potenzial, das Mitarbeiter-Benefits bieten, optimal auszuschöpfen. HR-Abteilungen stehen vor Herausforderungen in Verwaltung und Kommunikation. Dabei gibt es bereits eine digitale Lösung, die alle Benefits in eine App bringt. Das bringt Wertschätzung fürs Team und Wertschöpfung fürs Unternehmen.
Wachsendes Angebot führt zu steigender Komplexität
Angesichts der Situation auf dem Arbeitsmarkt ist mit den Ansprüchen der Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren auch der Markt für Benefits enorm gewachsen – eine Herausforderung für viele HR-Abteilungen. Besonders dann, wenn Unternehmen ihr Angebot an Zusatzleistungen nach und nach erweitert und dabei auf verschiedene Anbieter gesetzt haben, wird die Verwaltung der Benefits zur zeitintensiven Aufgabe: Sie beansprucht wertvolle HR-Ressourcen und erschwert die Übersicht.

Smarte und digitale All-in-One-Lösung
Viele HR-Abteilungen müssen sich noch immer mit einer Vielzahl an Excel-Listen, inkompatiblen Insellösungen und manuellen Abrechnungsprozessen organisieren. Das macht nicht nur viel Arbeit, sondern ist auch fehleranfällig. Gleichzeitig gelingt es Unternehmen oft nicht, ihre durchaus attraktiven Benefits so zu präsentieren, dass ihr Mehrwert bei der Belegschaft wirklich ankommt.
Die Anforderungen an eine digitale Benefit-Lösung liegen also auf der Hand: Sie soll zum einen den Aufwand auf Unternehmensseite deutlich reduzieren und auf der anderen Seite die Nutzung der angebotenen Benefits für die Beschäftigten so transparent und einfach wie möglich machen, damit die Vorteile erkannt und geschätzt werden. Genau das bietet die All-in-One-Lösung Probonio. Sie bündelt alle Benefits auf einer Plattform. Das Ergebnis: HR-Abteilungen arbeiten zeitsparender, Mitarbeitende profitieren von mehr Transparenz – und erleben die Benefits als sichtbares Zeichen moderner Wertschätzung.
Mehr Benefits. Weniger Aufwand.
Mit diesen Features reduziert Probonio den Verwaltungsaufwand:
• Schnittstellen zu HR- und Abrechnungssystemen
• Automatisierte Workflows
• Zentrales Dashboard
• Digitaler Lohndatenexport
Zusatznutzen: Personalkosten optimieren mit individuellem Benefit-Portfolio
Richtig eingesetzt sind Mitarbeiter-Benefits mehr als nur ein Zeichen der Wertschätzung. Sie sind ein strategisches Instrument im Employer Branding und ein echter Hebel für moderne, erfolgreiche HR-Arbeit. Gut genutzt tragen sie zudem auch zur Optimierung von Lohnkosten bei, denn viele Benefits können Unternehmen ihren Beschäftigten steuerbegünstigt oder sogar steuer- und sozialversicherungsfrei anbieten. Eine passende, digitale Lösung wie Probonio reduziert dabei nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern trägt wesentlich zur Sichtbarkeit des Angebots bei. So begeistern Unternehmen mit moderner Wertschätzung und schöpfen auch das finanzielle Potenzial steuerbegünstigter Benefits optimal aus.
Beliebte Benefits, die digital abgebildet werden können
• Sachbezüge: Bis zu 50 € monatlich steuerfrei (z. B. Gutscheine, Tankkarten)
• Firmenfitness: Zuschüsse für Urban Sports oder Fitnessstudios als Sachbezug
• Essenszuschüsse: Digitale Essensmarken, steuerfrei und rechtskonform
• Bikeleasing: Dienstrad-Angebote mit bis zu 40 % Ersparnis
• Mobilitätsbudget: Flexible Nutzung für Bus, Bahn, E-Scooter oder Carsharing
• E-Auto-Abo: Bis zu 40 % auf Abonnements von Elektroautos
• Internetzuschuss: Arbeitgeberbeteiligung an privaten Internetkosten
• bAV & Kindergartenzuschuss: Steuer- und sozialversicherungsfrei möglich
• IT-Leasing: Geräte wie Smartphones oder Laptops günstig leasen und privat nutzen
Sie wollen auch mit Benefits Begeistern?
Dann Buchen Sie Jetzt Ihre Kostenlose Web-Demo: